Montag, 9.08.2010, mit Leo Rauschecker – Nachdem am Wochenende wieder einmal Regen angesagt war, musste die Bergtour auf Montag verschoben werden. So fuhren wir dann am Montag mit den Autos Richtung Tegernsee und Achensee bis zum Parkplatz Köglboden kurz vor Steinberg. (mehr …)
Archive for the ‘Uncategorized’ Category
Bergtour zum Schneidjoch (1716 m)
Montag, August 23rd, 2010Weniger tödliche Unfälle in den Bergen
Mittwoch, August 18th, 2010Aktuelle Unfallstatistik des DAV – Mann, älter als 60 Jahre, Wanderer – aus keiner anderen Personengruppe sterben mehr Menschen am Berg. Ursache dafür sind in den meisten Fällen Herz-Kreislauf-Versagen und Stolpern infolge eines solchen Vorfalls. Insgesamt geht die Zahl der tödlichen Bergunfälle jedoch kontinuierlich zurück. Die Zahl der Verletzungen steigt dagegen moderat. (mehr …)
Schmankerltouren im Schilcherland
Dienstag, August 17th, 2010Genießen erlaubt – Kulinarische Schmankerltouren im Schilcherland / Steirische Toskana – Weststeiermark. Mittwoch, 11. August – Sonntag, 15. August 2010; mit Rainer Pollack – Im letzten Jahr war man auf den Spuren Erzherzog Johanns gewandelt, in diesem Jahr wollte man diese Spurensuche fortsetzen: Seit Jahren schon ist das Schilcherland ein Geheimtipp für Genießer. (mehr …)
Bergtour Große Reibn
Freitag, August 13th, 2010Sonntag bis Mittwoch, 6.–9. Juli 2010, mit Leo Rauschecker – Nach ca. 2 1/2 Stunden Fahrzeit erreichten wir gegen 10.30 Uhr unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz am Königsee. Bei Bilderbuchwetter war die Bootsfahrt auf dem Königssee nach Salet ein richtiger Genuss. (mehr …)
Watzmann-Überschreitung
Freitag, August 6th, 201030. Juli – 01. August 2010 – Lange lässt uns der Wetterbericht zittern, bis klar ist: Samstag und Sonntag wird es schön, wir können zu unserer Traumtour starten. (mehr …)
DAV-4000er-Woche im Wallis
Donnerstag, August 5th, 2010Sehr erfolgreich kamen am vergangenen Sonntag die Teilnehmer der Hochtourenwoche aus demWallis zurück. Alle sieben 4000er, die sich die Gruppe vorgenommen hatte (und ein 3000er zur Akklimatisation), konnten auch bezwungen werden. (mehr …)