Archive for Dezember, 2009

Lawinencrashkurs

Dienstag, Dezember 22nd, 2009

9. und 12.12.2009, mit Constanze (Klotz) und Reini (Zölch) – „Ja, wia is jetzt des glei wieda ganga ?“ – Mittwochabend, Anfang Dezember, fand sich die kleine Gemeinde der Lern- und Lehrwilligen beim Mayrwirt zum Theorie-Update ein. Medial auf der Höhe der Zeit warf Reini mittels Laptop und Beamer die Grundregeln der Lawinensuche und der zugehörigen Gerätschaften an die Wand:  1-, 2-, 3-Antennen-Lawinensuchgeräte führten bald zu hitzigen Diskussionen über Vor- und Nachteile. Das gleiche Procedere bei den Lawinenschaufeln:  Polycarbonat und Alu schieden die Geister, die Praxis sollte es beweisen. (mehr …)

Schneeschuhtour auf den Roßkopf, 1580m

Dienstag, Dezember 22nd, 2009

20.12.2009, mit Alex Linke – Da soll noch einer sagen, die Alpenkranzler wären Weicheier: Bei minus 16 Grad hat uns der Alex auf den Berg geschleppt. Aber wir wollten es ja auch nicht anders … (mehr …)

Seniorenwanderung nach Andechs

Mittwoch, Dezember 16th, 2009

Freitag, 11.12.2009, mit Werner Kienastl – Die Seniorengruppe traf sich in Erding, um den Hl. Berg zu „erstürmen“. Trotz Regen und schlechter Wettervorhersage war die Stimmung wie üblich sehr gut. (mehr …)

Advent im Pinzgau

Montag, Dezember 14th, 2009

12. – 13. Dezember 2009, mit Rainer und Sabine Pollack – Bei winterlichen Straßenverhältnissen fuhr man am dritten Adventswochenende nach Mittersill im Oberpinzgau. Dort war die Landschaft nur leicht angezuckert. (mehr …)

Bergwanderung auf das Trainsjoch, 1707m

Freitag, Dezember 11th, 2009

22.11.2009, mit Martl Kindermann – 13 Kranzlerinnen und Kranzler hatten sich angemeldet, 12 sind gekommen einer hatte Verschlafen. Um 7.00 Uhr sind wir dann Abgefahren Richtung Bayrischzell (Mangfallgebirge).Über den Ursprungpass zum Parkplatz am Eingang ins Trockenbachtal wo wir unsere Autos abstellten. (mehr …)

Der Klimawandel und die Konsequenzen

Freitag, Dezember 11th, 2009

Dass der Klimawandel sich drastisch auch auf die Bergwelt auswirken wird, wissen wir leider schon länger. Trotzdem erschüttert es immer wieder nachzulesen, was genau da auf uns zukommt … eine Beschreibung (Auszug aus einem größeren Artikel) aus der Süddeutschen Zeitung vom 11.12.2009. (mehr …)

Nikolauswanderung der Kranzlerkids

Mittwoch, Dezember 9th, 2009

Sonntag, 6.12.2009 – Obwohl es regnete, trafen sich 4 Familien am Nikolaustag um in die Berge zu fahren. Das Bergpanorama war überraschenderweise gigantisch, von Regen keine Spur. Die angestrebte Schlittenpartie fand mangels Schnee leider nicht statt. Stattdessen wanderten wir zu den Astenhöfen. (mehr …)

Fackelwanderung der Kranzlerkids

Mittwoch, Dezember 9th, 2009

Dienstag, 17.11.2009 – Schon bei finstrer Nacht trafen sich am Eingang zum Stadtpark: Diana, Mariano, Hella und Wolfgang, Sabrina und Ullrich, Antonia, Verena, Gabriele und Markus, Carina und Margot, Leon, Sarah, Lucie und Erich, Korbinian, Moritz, Thomas und Gitti, Anton, Constanze und Michael … Wir sortierten erst mal Kinder und Eltern nach ihren Vornamen, damit uns auch niemand verloren ging. (mehr …)

Wanderung durch´s Altenerdinger Moos (Herbsttour)

Montag, Dezember 7th, 2009

25.10.2009, mit Alexander Linke – Wie schon bei den drei vorherigen Wanderung haben wir uns um 9.30 Uhr auf den Weg vom S-Bahnhof Altenerding gemacht. Die erste Unterbrechung gab´s bei der Backstube, wo wir uns mit frischen Brezen eindeckten. Die Wanderung führte uns natürlich wieder auf der gleichen Wegstrecke entlang, wurde aber durch die Herbstzeit zu einem neuen Erlebnis. (mehr …)

Hans Scherzl: “Verserl und Gedichte”

Samstag, Dezember 5th, 2009

Die Älteren (Entschuldigung!) unter Euch kannten ihn noch, den Scherzl Hans, unseren „Alpenkranzl-Poeten“: Er war berühmt für seine launig-fröhlichen Gedichte. Nun haben die Freunde der Stadt Erding einen schönen Band veröffentlicht mit dem Titel „Verserl und Gedichte“. (mehr …)