Archive for März, 2010

Alpenkranzl trauert um Heinrich Dilli

Dienstag, März 30th, 2010

Wir trauern um unseren langjährigen Tourenleiter Heinrich Dilli, der im März 2010 im Alter von 83 Jahren verstarb. (mehr …)

Sparkasse Erding-Dorfen spendet an Alpenkranzl

Donnerstag, März 25th, 2010

Über eine Spende der Sparkasse Erding-Dorfen in Höhe von 100.- Euro freuen sich die Mitglieder des Alpenkranzl Erding. Die Vorstandschaft bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich bei der Sparkasse! (mehr …)

Skitouren im Sellrain

Donnerstag, März 25th, 2010

Samstag – Sonntag 13.–14. März 2010, mit Rainer Preis – Vorgesehen  als Quartier für diese Unternehmungen war die Pforzheimer Hütte. Leider haben sich das schon zu viele andere so gedacht, so dass mir eine Absage erteilt wurde. Ein Blick in die Karte zeigte aber, dass gleich in nächster Nähe eine mindestens genauso schöne Hütte steht: das Westfalen-Haus. Also angerufen und gleich gebucht – flexibel muss man halt sein! Genauso flexibel waren die  Teilnehmer: Ein paar Absagen wurden durch ein paar Zusagen am Vortag ausgeglichen. Der nicht ganz so optimalen Wettervorhersage stellten wir unseren Optimismus gegenüber – und wurden belohnt! (mehr …)

Skitourenschmankerl Osttirol – Schildalm

Montag, März 22nd, 2010

19.-21.03.2010 mit Rainer Pollack – Heuer hat´s schon beim ersten Mal (fast) geklappt. Nur eine Teilnehmerin konnte nicht wegen Krankheit, eine zweite wurde gerade noch rechtzeitig gesund. Die Fahrt nach Osttirol war ohne Besonderheiten, nur der Zustieg zur Hütte wegen des tiefen Schnees und wegen zu wenig Taschenlampen ein wenig anstrengend. (mehr …)

Wanderung rund um den Schliersee

Sonntag, März 21st, 2010

20.3.2010, mit Werner Kienastl  – Nach anfänglich schlechten Wettervorhersagen brach wieder mal der Fön durch und bescherte uns ein doch ansehnliches Wetter. (mehr …)

Genuss-Skitouren in Sankt Antönien, oder: Wellness auf 1772 m Höhe

Sonntag, März 21st, 2010

Freitag bis Sonntag, 12.-14. März 2010, mit Michael Kreuz – Es gibt anscheinend Ziele, die nicht so leicht zu erreichen sind. Diese Tour wurde bereits 2009 von Constanze Klotz ausgeschrieben, aber wegen der damals im Rätikon herrschenden Lawinenwarnstufe 4 kurzfristig nach Osttirol verlegt. So sind wir alle gespannt, ob es diesmal klappen wird. Zwei Wochen vor Tourenbeginn erhalten wir eine schlechte Nachricht: Constanze hat sich eine Knieverletzung zugezogen und kann die Tour nicht durchführen. Doch Dank ihres bereits im Jahr zuvor unter Beweis gestellten Organisationstalents hat sie einen Ersatz gefunden: Michael Kreuz hat sich spontan bereit erklärt, die Tour zu leiten. Jetzt müssen nur noch die meteorologischen Voraussetzungen stimmen. (mehr …)

Faschingsskitouren im Gsiesertal, Südtirol

Freitag, März 19th, 2010

13. bis 16. Februar 2010, Hochtourengruppe – Geplant war ja in die ruhige, gemütliche Steiermark, genauer gesagt in die Rottenmanner  Tauern, zu fahren. Leider machte uns die Entwicklung der Schneehöhen im Laufe des Januar zunehmend nervöser. Es kam einfach nichts zusammen. Da Südtirol in dieser Saison schon eine Ladung Schnee erhalten hatte, orientierten wir uns kurzerhand neu. Das ruhige Gsiesertal, hart an der Grenze zu Osttirol, war in der Vergangenheit schon mal als Ziel im Gespräch gewesen. (mehr …)

Abnehmen mit dem Alpenkranzl

Dienstag, März 16th, 2010

Dass Bergsteigen gut für die Fitness ist, wussten wir schon länger. Dass man damit aber auch sehr gut die Frühjahrsdiät unterstützen kann, fanden nun Forscher der Universität München heraus. Speziell der Aufenthalt auf Berghütten sei empfohlen … (mehr …)

Seniorenwanderung von Lindum nach Lappach

Montag, März 15th, 2010

27.2.2010, mit Werner Kienastl –  Gegen 10:00 Uhr füllte sich der Parkplatz beim Gasthof Stiller Lindum zusehends. Als wir alle ausgestiegen waren, zählten wir 43 Personen. 43 Senioren, die entschlossen waren, an diesem sonnigen Samstag eine Wanderung nach Lappach zu unternehmen. (mehr …)

Seniorenwanderung ab Otterfing

Dienstag, März 9th, 2010

6. März 2010, mit Hans Kratzer – Der Wetterbericht hatte richtiges Winterwetter angesagt, und so sollte es auch kommen. Aber trotz allem fanden sich 12 Kranzlerinnen und 6 Kranzler bereit, um bei diesem Wetter nach Otterfing zu fahren, natürlich mit der (S) Bahn, mit dem Auto wäre es nicht so gut gegangen wegen der Straßenverhältnisse. Es hatte ja die ganze Nacht geschneit, und das änderte sich auch den ganzen Tag nicht. (mehr …)