26.07.09 mit Hans Pirsch – Erzherzog Johann Wetter! (österr.: “Kaiserwetter“, Erzherzog Johann war Mitglied der österr. Kaiserfamilie). Nach soviel Regen, endlich ein Sonntag mit strahlend blauen Himmel. Auf zur Erzherzog Johann Klause. (mehr …)
Archive for Juli, 2009
Rund um den Schinder
Donnerstag, Juli 30th, 2009Gesund ist es auf der Alm
Donnerstag, Juli 30th, 2009In der Höhe sinkt das Risiko für Herzinfarkt und Hirnschlag – Wer wissen möchte, wie es um seine Lebenserwartung bestellt ist, sollte auch einen Blick auf den Höhenmesser werfen. Wie ein Team um David Fäh vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich in der Fachzeitschrift Circulation (online) berichtet, wirkt sich eine höhere Lage des Wohnorts günstig auf Herz und Gefäße aus. Pro 1000 Meter über dem Meeresspiegel sinke das Risiko, an einem Herzinfarkt oder Hirnschlag zu sterben, um dramatische 22 beziehungsweise 12 Prozent, sagen die Forscher. (mehr …)
Almtour im Tauerntal/Osttirol (statt Zillertaltour)
Donnerstag, Juli 30th, 2009Familientour 24.-26. Juli 2009 – Wir waren zwar nur ein kleines Häufchen (4 Erwachsene, 3 Kinder) und hatten das Ziel kurzfristig aufgrund der besseren Wetterverhältnisse im Süden geändert, dafür aber zwei interessante Touren durchgeführt. Die Übernachtung erfolgte auf der Obenfeldner Alm im Matreier Tauerntal. (mehr …)
HTG-Hochtour: Über den Ostgrat (III-) zum Turnerkamp (3.420 m)
Dienstag, Juli 28th, 2009Samstag/Sonntag, 11./12. Juli 2009 – Treffpunkt ist am Samstag Morgen um 6.00 Uhr am Altenerdinger S-Bahn-Parkplatz. Zu viert (Matthias Ruderer, Wolfgang Lex, Alex Lechner und Hans Mau) fahren wir ins Zillertal und parken am Gasthaus Breitlahner (1.257 m). Von dort wandern wir ab kurz vor 9.00 Uhr mit schweren Rucksäcken in zwei Stunden den Zemmgrund taleinwärts und hinauf zum Gasthaus Alpenrose (1.878 m). (mehr …)
Sommerfest der Kranzlerkids
Dienstag, Juli 28th, 2009Unser Biwak vorletzte Woche ist dem Dauerregen zum Opfer gefallen. Und heute, am Samstag den 4. Juli 2009, scheint uns das Wetter wieder einen Streich spielen zu wollen. (mehr …)
Tolle Tour der Rennradler
Dienstag, Juli 21st, 200921.07.09 – Die Rennradler haben unter Leitung von Alex Linke (danke, Alex, super Runde!) heute eine tolle Tour hingelegt … wer sie nachfahren will: Edwin Volker hat den GPS-Track ins Netz gestellt (sogar die „Verfahrer“ sind drin, und am Schluss fährt man zu Edwin nach Hause). Wer nicht selber fahren mag, kann mit der Playtaste einen virtuellen Radler auf Reisen schicken. Und zwar hier: Los!
Silvesterfahrt nach Lunz am See (31.12. – 3.1.2010)
Montag, Juli 20th, 2009Die Silvesterfahrt nach Lunz am See ist ausgebucht. Warteliste möglich (bitte mailen: rainer_pollack@web.de).
Viele Grüße, Rainer Pollack
Busfahrt nach Abusina
Sonntag, Juli 19th, 2009Samstag, 13.06.2009 mit Alex Linke – Das Römerkastell Abusina befindet sich etwa 500m südlich des heutigen Eininger Ortszentrums (OT von Neustadt an der Donau) auf dem Donau-Hochufer zwischen der nach Sittling führenden Straße und dem knapp nördlich des Kastells in die Donau mündenden Flüsschens Abens, das einst namengebend für den römischen Ort und der ganzen Region war. Unsere Wanderung begannen wir allerdings auf der anderen Donauseite in Laimerstadt. (mehr …)
6 x 6 = 4.000: Sechs Kranzler auf sechs Viertausendern
Samstag, Juli 18th, 2009Monte-Rosa-Hochtour vom 04.07. bis 11.07.09 – Bericht von Christina Braun
Samstag, 04.07.09
Sabine, Steffi, Werner, Markus, Hans und ich fuhren mit zwei Autos, dem von Steffi und meinem, nach Zermatt, von 5-15 Uhr, das war sehr lang. Dann stiegen wir auf zum Hotel du Trift, 770 Höhenmeter bis auf 2337m. (mehr …)
Riesenbergwanderung mit Hindernissen
Montag, Juli 13th, 200905./06.06.2009 – In aller Früh fuhren wir mittags bei schönsten Wetter mit dem Zug von Erding nach Aschau. Nach dieser langen Fahrt marschierten wir Richtung Hohenaschau und dann denn steinigen und steilen Weg zur Hofalm hinauf, dabei begegneten wir vielen Radfahrern. (mehr …)