Archive for November, 2009

Zünftig war’s beim Edelweißfest!

Samstag, November 21st, 2009

Am Freitag, den 20. November fand wieder unser Edelweißfest statt, wie immer beim Adlberger in Altenerding. Es gab viele Ehrungen und wieder jede Menge Gaudi … (mehr …)

Wanderung auf das Seekarkreuz (1.601 m)

Sonntag, November 15th, 2009

14. November 2009, mit Sonja Schupsky – Treffpunkt war um 08:00 Uhr am S-Bahnhof Altenerding. Wegen des angekündigten warmen Spätherbstwetters hatten sich kurzentschlossen noch einige Mitglieder angemeldet. Insgesamt starteten wir mit zehn Personen in Lenggries am Wanderparkplatz Hohenburg. (mehr …)

Seniorenwanderung bei Seefeld

Sonntag, November 8th, 2009

07. November 2009, mit Hans Kratzer – Schönes Herbstwetter hatten wir uns gewünscht, und Petrus erfüllte uns diesen Wunsch. In der Frühe herrschte noch dichter Nebel, aber schon in  München kam die Sonne durch und  blieb uns bis zum Nachmittag treu. (mehr …)

Im Sonnenschein am Leonhardistein

Mittwoch, November 4th, 2009

Tour der Kranzlerkids am Samstag, 31.Oktober 2009 – Bis zu den Bergen lag dichter Nebel über uns, am Tegernsee wurde es licht und während der ganzen Tour hatten wir ein Traum-Herbstwetter, während „draußen“, im Flachland den ganzen Tag die Wolken dicht auf dicht lagen. (mehr …)

Nepals Kabinett plant Sitzung am Mount Everest

Dienstag, November 3rd, 2009

Kathmandu – Das nepalesische Kabinett will mit einer Sitzung auf dem höchsten Berg der Erde auf die Bedrohung durch den globalen Klimawandel aufmerksam machen. Ministerpräsident Deepak Bohara sagte, in Kathmandu, vom Basislager des Mount Everests aus soll so noch vor dem Weltklimagipfel in Kopenhagen der Welt vor Augen geführt werden, wie sich die Klimaerwärmung auf die Gletscher des Himalaya auswirkt.  Im Hochgebirge führt das Abschmelzen der Gletscher zu neuen Gebirgsseen, deren natürliche Dämme bersten und so Flutwellen auslösen können.

Aus: Deutsche Welle online

Bergtour zur Chiemgauer Hochplatte (1587 m)

Montag, November 2nd, 2009

Sonntag, 4.10.2009, mit Leo Rauschecker – Vom Chiemsee aus fällt eher der raue Kamm der Kampenwand ins Auge als die ebenmäßige Pyramide im Osten davon. Es ist die Hochplatte, ein mit Wald, Gras und zuletzt mit Latschen bewachsener Gipfel. Die meisten Bergsteiger wählen den Anstieg von Norden aus, von Rottau, Piesenhausen, Niedernfels oder Grassau. Wir wollen jedoch den weniger begangenen Anstieg von Süden nehmen. (mehr …)

Neugründung einer Familiengruppe für Kinder 0 bis 5 Jahre

Montag, November 2nd, 2009

Liebe Familien mit Kleinkindern im Alpenkranzl Erding, da die meisten Kinder unserer bestehenden Familiengruppe inzwischen 8 bis 13 Jahre alt sind, können wir den Anfragen von Eltern mit jüngeren Kindern nicht mehr gerecht werden. Deshalb hatten wir im Sektionsheft zu einem Treffen eingeladen um die Neubildung einer Familiengruppe mit kleineren Kindern anzustoßen. (mehr …)

Tour zum Bergfilm-Festival Tegernsee

Montag, November 2nd, 2009

22. Oktober 2009, mit Sonja Schupsky – Treffpunkt war um 07:30 Uhr am S-Bahnhof Altenerding. Wir fuhren gemeinsam nach Tegernsee. Die Wanderung begann um 9:30 Uhr am Fuße des Hirschbergs. (mehr …)