Nachdem der Tiefschneekurs aufgrund des Scheemangels zuerst verschoben werden musste, waren die Bedingungen beim Ersatztermin umso besser. In Kooperation mit der Skischule Mount Everst Mayrhofen (Inhaber Chris und Peter Habeler) stürzten sich 8 Teilnehmer der Sektion Erding in das Abenteuer Tiefschnee. (mehr …)
Archive for the ‘Allgemein’ Category
Impressionen vom Tiefschneekurs 2010
Sonntag, Februar 7th, 2010Am Samstag auf das Sonntagsköpfl
Sonntag, Januar 10th, 2010
Die erste Skitour des Alpenkranzl Erding in diesem Jahr sollte auf den Wank führen. Nur leider fehlt immer noch der Schnee. Schon verrückt in diesem Winter! Also auf 700 Meter, der Ausgangshöhe für den Wank, sieht man die grüne Wiese. Man muss also deutlich weiter rauf um auf Skitour gehen zu können. Lager Walchen, Innerst oder Hochfügen (1474m) vielleicht? (mehr …)
Neugründung einer Familiengruppe für Kinder 0 bis 5 Jahre
Montag, November 2nd, 2009Liebe Familien mit Kleinkindern im Alpenkranzl Erding, da die meisten Kinder unserer bestehenden Familiengruppe inzwischen 8 bis 13 Jahre alt sind, können wir den Anfragen von Eltern mit jüngeren Kindern nicht mehr gerecht werden. Deshalb hatten wir im Sektionsheft zu einem Treffen eingeladen um die Neubildung einer Familiengruppe mit kleineren Kindern anzustoßen. (mehr …)
Straße nach Georg Zilker benannt
Samstag, Oktober 24th, 2009Dass die Vergabe von Straßennamen oft eine durchaus diskussionsfähige Angelegenheit ist, weiß jeder. Mit dem Entschluss zu einer „Georg-Zilker-Straße“ ist der Stadt aber aus Sicht des Alpenkranzl Erding eine unstrittig verdiente Namensgebung gelungen. (mehr …)
Klettersteig auf den Berchtesgadener Hochthron
Sonntag, Oktober 4th, 2009Aller guten Dinge sind drei. Nachdem diese Tour 2007 und 2008 wegen schlechtem Wetter ausfallen musste, hatte der Wettergott in diesem Jahr gnädiges Einsehen. Sechs Kranzler machten sich also am „Tag der DeutscheEinheit 2009“ auf, diesen neuen, erst 2007 eröffneten Sportklettersteig zu bezwingen. (mehr …)
Buch von Peter Gebel: “Nepal: Langtang-Gosainkund-Hüttentrekking”
Donnerstag, Oktober 1st, 2009Unser Mitglied Peter Gebel hat ein Buch geschrieben; gerne machen wir unsere Mitglieder darauf aufmerksam. (mehr …)
Gesund ist es auf der Alm
Donnerstag, Juli 30th, 2009In der Höhe sinkt das Risiko für Herzinfarkt und Hirnschlag – Wer wissen möchte, wie es um seine Lebenserwartung bestellt ist, sollte auch einen Blick auf den Höhenmesser werfen. Wie ein Team um David Fäh vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich in der Fachzeitschrift Circulation (online) berichtet, wirkt sich eine höhere Lage des Wohnorts günstig auf Herz und Gefäße aus. Pro 1000 Meter über dem Meeresspiegel sinke das Risiko, an einem Herzinfarkt oder Hirnschlag zu sterben, um dramatische 22 beziehungsweise 12 Prozent, sagen die Forscher. (mehr …)
Donnerstag – Sonntag, 31.12 – 03.01.2010 Silvesterfahrt (max. 1 Fam. noch möglich)
Montag, Juni 29th, 2009Bei unseren bisherigen Fahrten haben wir ein abwechslungsreiches Programm geboten (Rodeln, Skifahren, Winterwanderung, Langlaufen), so soll´s auch dieses Mal sein. (mehr …)
Tourenbericht Familientour Dachsteinhöhlen (27. – 28.06.2009)
Montag, Juni 29th, 2009Spannende Abenteuertage verbrachten 13 Kranzlkinder mit ihren Eltern bei der Familientour zur Dachstein-Mammuthöhle, Eisriesenhöhle und mit einer Wanderung und Schiffahrt am Hallstätter See im Salzkammergut.
Hier gibt´s den ausführlichen Tourenbericht:
Schweizer Berge: Hier rasen die Wurstpellen
Samstag, Juni 6th, 2009Sicher kennen Sie auch diese schwierigen Momente, da man es verflucht, einer Gattung anzugehören, die einen mit Ekel erfüllt? An manchen Tagen ist der Blick so unangenehm geschärft, und mit dem schaut man um sich und sieht: DAS ELEND. (mehr …)